Buhlin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rhodopis — Tanzende Hetäre, um 490 v. Chr. Rhodopis (griechisch Ροδωπις, übersetzt „von rosigem Aussehen“; Alternativ Namen: Rhadopis, Rodope, Rhodopa, Doricha, Dorija, Dórica) ist der Name einer bei Herodot erwähnten Hetäre in Ägypten um die erste… … Deutsch Wikipedia
Amasĭa [1] — Amasĭa (lat.), Buhlin, Geliebte … Pierer's Universal-Lexikon
Katharina [2] — Katharina, Name zahlreicher Fürstinnen, von denen als die merkwürdigsten anzuführen sind: [England.] 1) K., Königin von England, geb. 27. Okt. 1401, gest. 3. Jan. 1438, Tochter des Königs Karl VI. von Frankreich und der Isabella von Bayern,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mutter — 1. A Mütter müss huben a breit Vartüch (Schürze), die Chesrojnes1 vün die Kinder züzüdecken. – Blass, 12. 1) Plural von Chassuren = Fehler. 2. Ach, Mutter, i cha nit spinne, der Finger thut mehr weh; der Gyger spannt d Saite, tanze chönt i eh. –… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weinen — 1. Auf Weinen folgt Lachen. – Schlechta, 542. 2. Dem einen ist s zum Weinen, dem andern zum Zähneknirschen. Böhm.: Jednĕm do zubení, druhým do slzení. (Čelakovsky, 183.) 3. Dem Weinen einer Buhlin und eines Kupplers Eide glaubt (traut) kein Heide … Deutsches Sprichwörter-Lexikon